BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Georg-Büchner-Schule Verlässliche Halbtagsgrundschule

Vorschaubild

Frau Katharina Brunsch

Brunoldstraße 15 b
16247 Joachimsthal

Telefon (033361) 8666
Telefax (033361) 8667

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.schule-joachimsthal.de

 

 

 

Zahlen und Fakten

  • Seit dem 01.04.1950 trägt die Schule den Namen von Georg-Büchner.
  • Neben den Klassenräumen werden Aula, Turnhalle und Sportplatz, Kunstraum, Lehrküche und ein Computerkabinett für den Unterricht genutzt.
  • Die Klassenstärke liegt zwischen 16 und 24 Schülern
  • Der Unterricht wird zwischen 7.35 Uhr und 13.35 Uhr erteilt.
  • Die Georg-Büchner-Schule ist eine verlässliche „Halbtagsgrundschule + Hort + zusätzliche Angebote“ (gemeinsames Frühstück, ein warmes Mittagessen und aktive Spielpausen lockern die 90-minütigen Unterrichtsblöcke auf).
  • Mit den KITAS des Amtes wird eng zusammengearbeitet.
  • Für die Klassen 1 und 2 wird neben den Regelklassen auch eine „Flexible Schuleingangsphase“ angeboten – „Flex“ steht für Differenzierung, Individualisierung und  einer gruppenspezifischen Förderung mit dem Ziel, die Leistungsentwicklung aller Kinder zu optimieren (dafür stehen zusätzliche Lehrerstunden und ein Sonderpädagoge zur Verfügung).
  • In den 1. und 2. Klassen wird Englisch als Begegnungssprache unterrichtet.
  • Für die Klassen 5 und 6 findet in den Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch ein leistungsdifferenzierter Unterricht und eine Neigungsdifferenzierung statt.
  • In den 3. bis 6. Klassen wird Förderunterricht bei einer Lese- und Rechtschreibschwäche bzw. einer Dyskalkulie in kleinen Gruppen angeboten.
  • Religionsunterricht erhalten interessierte Kinder ab Klasse 1 und in den Klassen 5 und 6 wird er parallel zum LER-Unterricht erteilt.
  • Schwerpunkte im Unterricht sind u.a. die Wertevermittlung und die Befähigung zur Teamarbeit...
  • Projekte werden mit den Partnern der Region geplant und durchgeführt (mit der Biosphäre, mit unserer Brunold-Bibliothek, mit Pro Seniore und VIVATAS, mit den Unternehmen und Handwerksbetrieben in unserem Amt...).
  • Innerschulische Leistungsvergleiche, wie Lese- und Hochsprungwettbewerb, Sportfest und Talentewettstreit, fördern die Leistungsbereitschaft unserer Schüler. Zusätzlich finden Vergleichswettbewerbe mit Schulen der Region statt.
  • Mit dem Schulträger wird eine enge Zusammenarbeit gepflegt.
  • Kulturelle Umrahmungen zu Höhepunkten im Amt Joachimsthal werden je nach Anlass gestaltet.
  • In der unterrichtsfreien Zeit werden vielfältige Arbeitsgemeinschaften für alle Altersklassen angeboten.
  • Die Beziehungen zur Partnergemeinde und zur Schule in Golczewo in Polen werden durch regelmäßige gegenseitige Treffen und Projekte gepflegt.

 

Weitere Informationen finden Sie in unserem Schulporträt unter

www.bildung-brandenburg.de/schulportraets/ 

(Landkreis Barnim; PLZ 16247, Schulform – Grundschule/Georg-Büchner-Schule)

 

Sprechzeiten

Dienstag:

09.00 Uhr – 12.00 Uhr

13.00 Uhr – 18.00 Uhr

 

Donnerstag:

09.00 Uhr – 12.00 Uhr

13.00 Uhr – 16.00 Uhr

 

 

 
Schriftgrösse
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Besucher
134954