Information für die Besucher des Amtes Joachimsthal (Schorfheide)
Sehr geehrte Besucher der Amtsverwaltung,
um Ihr Anliegen schnellstmöglich, zu Ihrer Zufriedenheit und ohne lange Wartezeiten für Sie zu bearbeiten ist der Besuch aller Ämter des Amtes Joachimsthal (Schorfheide) nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Bitte vereinbaren Sie daher in allen Fällen einen vorherigen Termin mit dem zuständigen Sachbearbeiter.
Die notwendigen Kontaktdaten der Ansprechpartner, finden Sie unter
Blomenkamp
Amtsdirektor
Neues aus dem Bereich Soziales
Seit Anfang des Monats ist der Bereich Soziales im Amt Joachimsthal wieder besetzt. Frau Mattes ist dort ab sofort Ihre Ansprechpartnerin für die Bereiche Kita & Schule, sowie Wohngeldanträge und Wohnberechtigungsbescheinigungen. Zu erreichen ist Frau Mattes unter der Telefonnummer (033361) 64613 und per E-Mail unter .
Elternbeitragsentlastung 2023-2024 im Rahmen des Brandenburg-Pakets
Bebauungsplanes Nr. 01-10 „Brunoldstraße/Chaus seestraße“
Offenlage Vorentwurf gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
[Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier]
Vielen herzlichen Dank für die großartige Beteiligung am Radverkehrskonzept Joachimsthal!
Insgesamt nahmen 108 Bürgerinnen und Bürger an der Umfrage über den digitalen Fragebogen teil.
Gleichzeitig konnten 215 Hinweise auf der Karte gesammelt werden. Diese sind weiterhin unter dem angegebenen Link einsehbar.
Wir freuen uns sehr über das starke Interesse an dieser wichtigen und zukunftsweisenden Thematik!
In den kommenden Wochen werden die Ergebnisse dieser Beteiligung ausgewertet und in die Entwicklung des Radverkehrskonzeptes miteinbezogen.
Radverkehrskonzept für die Stadt Joachimsthal
Wir, das Amt Joachimsthal (Schorfheide), verkaufen keine Grundstücke und werden dies in Zukunft ebenfalls nicht vorhaben. Wir bitten Sie daher von jeglichen Anfragen zu diesem Thema abstand zu nehmen. Vielen Dank.